und noch ein Banditfahrer mehr

Neue User stellen sich hier in einem eigenen Thema vor.
Erst nach einer vernünftigen Vorstellung und dem Ausfüllen des Profils wird der Beitrag samt User manuell durch die Administration freigeschaltet.
Sollte die Vorstellung das Minimum wie Vorname, Stadt oder Region, Fahrzeug und ein paar freundliche Worte zur Begrüßung nicht enthalten, wird sie nicht freigeschaltet, bzw sofort gelöscht. :jc_thankyou:
derbasti

und noch ein Banditfahrer mehr

Beitrag von derbasti »

Hallo Dortmunder Banditen,

ich heiße Sebastian, bin 27 Jahre alt und komme aus Wattenscheid (Bochum). Seit Anfang August komme auch ich in den Genuss eine Bandit (1250 SA Baujahr 2011, schwarz) zu fahren. Vorher bin ich fünf Jahre lang mit einer LS 650 unterwegs gewesen. Diese wollte dann leider irgendwann nicht mehr, sodass eine neue her musste.
Zur Auswahl standen die üblichen Nakedbikes und Sporttourer. Fast wäre es dann eine FZ 8 geworden, doch die dramatischen Preisnachlässe von Suzuki (Schätzchen-Wochen) und die Probefahrt haben mich dann umgestimmt (wobei das letzte Argument natürlich wichtiger ist). Das gesparte Geld werde ich nun in Hinterreifen und Benzin investieren.

Apropos Reifen: Ist dieser zwei Zentimeter breite „Angststreifen“ am Anfang normal? Ich habe eigentlich das Gefühl recht sportlich unterwegs zu sein, doch werde ich ihn bis jetzt (ca. 2500km) einfach nicht los.

Vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken, im Vordergrund steht natürlich der Fahrspass (und die Sicherheit).

Auch wenn bei dem Wetter keiner an große Touren denkt, werden wir uns sicher bald irgendwo über den Weg fahren (ich bin eigentlich das ganze Jahr über unterwegs).

Bis dahin – viele Grüße
Sebastian
MicHA
Frauenbeauftragter
Beiträge: 470
Registriert: So 7. Nov 2010, 12:16

Beitrag von MicHA »

Hallo Basti

:dor.44erBandit5.gif:

Gruß aus Hagen

PS. derAngststreifen ist bei einigen von uns 0,2 mm breit
bei mir allerdings nicht
MadRuhrgebiet
Feuerwehr-Admin
Beiträge: 2089
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 16:33

Beitrag von MadRuhrgebiet »

Moin Basti und herzlich :dor.willkommen-7.gif: in unserem Kreis.

Mach dir um den "Angststreifen" keinen Kopp. Der wird mit der Zeit

schon schmaler. Und übers Knie brechen ist meistens nicht gesund.

Und es kommt auch auf den Reifen an. Bei manchen brichst du dir

einen ab um zur Kante zu kommen und bei anderen ist der Streifen

nach 20 km völlig weg.

Wünsche dir viel Spass bei und mit uns und wir sehen uns dann

mal bald. Stammtisch? Sind ja noch mehr Bochumer hier. ;)
Gruss Norbert

Der mit dem 2.Wohnsitz in Erlau
Mercury

Beitrag von Mercury »

Von mir auch Herzlich Willkommen :dor.krisseljamm1.gif:
Mobo
Kurven-Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 7. Nov 2010, 12:38

Re: und noch ein Banditfahrer mehr

Beitrag von Mobo »

derbasti hat geschrieben:Hallo Dortmunder Banditen,

ich heiße Sebastian, bin 27 Jahre alt und komme aus Wattenscheid (Bochum). ......
Ein Wattenscheider, der extra drauf hinweist, das das zu Bochum gehört.
Nicht so viele Wattenscheider würden das tun, denke ich, schon gar nicht hier in der Gegend.

Mir egal, nette Vorstellung. Also herzlich willkommen :hi:
Benutzeravatar
Duplex
Bildschirmputzer
Beiträge: 612
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 22:10

Beitrag von Duplex »

Herzlich willkommen!

Betrachte den Streifen einfach als Sicherheitsreserve und alles ist gut!
Bild
AmRandedesPotts

Beitrag von AmRandedesPotts »

Hallo Bati und herzlich willkommen im Bunde.

Zum Angststreifen gibt es von mir nur ne Enthaltung.
Fossil
Kohlenhacker
Beiträge: 754
Registriert: So 7. Nov 2010, 02:41

Beitrag von Fossil »

Hallo Basti

Willkommen im Forum :hi:



Gruss aus Bad Soden
Voyager

Beitrag von Voyager »

Acu von mir ein Hallo aus BO nach BO :hello:

Gruß
Bernd
:hi:
derbasti

Beitrag von derbasti »

Danke für die freundliche Aufnahme hier.
MadRuhrgebiet hat geschrieben:mal bald. Stammtisch? Sind ja noch mehr Bochumer hier. ;)
Wenn ich Zeit habe - gerne.
Mobo hat geschrieben:Ein Wattenscheider, der extra drauf hinweist, das das zu Bochum gehört.
Nicht so viele Wattenscheider würden das tun, denke ich, schon gar nicht hier in der Gegend.
Ich bin auch kein "echter" Wattenscheider, sondern Wahlwattenscheider (aus Überzeugung ;) )

Gruß
Sebastian
Antworten